Di., 17. Aug.
|Wiesenburg
Moderationsprozesse bei der urbanen Standortentwicklung
Diese Veranstaltung findet hybrid statt - mit einer limitierten Personenanzahl vor Ort und gleichzeitig frei zugänglich als Live Stream hier auf der Website.

Zeit & Ort
17. Aug. 2021, 16:00 – 18:00 MESZ
Wiesenburg, Wiesenstraße 55, 13357 Berlin, Deutschland
Über das Event
HIER KLICKEN FÜR DEN TICKETLINK FÜR DIE PHYSISCHE VERANSTALTUNG
Kooperation auf Augenhöhe - geht das? Morderationsprozesse bei der urbanen Standortentwicklung
Im Spannungsfeld der sich verdichteten Stadt und weiter schwindenden Freiräumen für Kreative werden Moderationsprozesse bei der Standortentwicklung immer öfter zur Vermittlung zwischen sich widersprechenden Interessen eingesetzt. Sie zeigen unterschiedlichste Interessen auf, stellen einen Dialog zwischen Akteur*innen, Eigentümer, Verwaltung und Nachbarschaft her und ermöglichen der Zivilgesellschaft die Stadt und ihre Räume mitzugestalten. Dabei treffen ökonomische und lokale Interessen auf den Mitbestimmungsanspruch der Akteur*innen - der Bedarf und Anspruch der Öffentlichkeit auf individuelle Perspektiven.
Erfolgreiche Moderationsprozesse können Identität fördern. Sie bieten jedoch auch enormes Konfliktpotenzial.
Am Beispiel ‚Wiesenburg‘, ‚Alte Münze‘ und dem 'RAW Gelände' sind Akteur*innen, Verwaltung, Eigentümer und Steuergesellschaften eingeladen um über Herausforderungen, Hürden, Erfolge und Misserfolge sowie Zielsetzung kooperativer Beteiligungsverfahren zu sprechen.
Fragestellungen:
Welche Erfahrungswerte bringen die Teilnehmer*innen mit?
Welche Voraussetzungen müssen vorhanden sein, damit es zu einem kooperativen Moderationsprozess kommen kann?
welche Herausforderungen stellen sich für die Akteur*innen, Verwaltung, städtische Gesellschaften (oder mögliche private Investoren) und Steuergesellschaften?
welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit die Neutralität der eingesetzten Steuergesellschaft sichergestellt wird?
welche grundsätzliche Konflikte und Hürden gilt es zu überwinden?
Wie können Moderationsprozesse optimiert werden?
___
Wibke Behrens - AG Alte Münze der Koalition der Freien Szene
Alexander Krüger - Künstlerischer Leiter Alte Münze
Iana Oswald - Cassiopeia auf dem RAW Gelände
Enno Kuck - Die Wiesenburg Berlin
Anna Bernegg - Gesellschafterin und Senior Project Managerin Urban Catalyst GmbH
Ephraim Gothe - Bezirksstadtrat und stellv. Bezirksbürgermeister Berlin Mitte
Katrin Baba-Kleinhans - Abteilungsleiterin Quartiersmanagement degewo AG
Helge Rehders - Leiter der Abteilung II Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Moderation:
David Krause - Autor, Journalist und Host